Interdisziplinäres Zentrum für Materialwissenschaften
  Themen & Projekte [suche]   
Organisation
Aktivitäten
Kontakt
Angebote für
      Studenten
Bereiche im
      Nanotechnikum
Martin-Luther-Universität
Interdisziplinäres Zentrum für Materialwissenschaften
Nanotechnikum Weinberg
Heinrich-Damerow-Str. 4,
D-06120 Halle, Germany
Tel.: +49 345 55 28471
Telefax:+49 345 55 27390 email: info@cmat.uni-halle.de
[Downloads]
Nanostrukturen - Von der Natur geschaffen EPOS - Eine neue intensive Positronenquelle für die Materialforschung Laser-Interferenzlithographie Niederspannungsrasterelektronenmikroskopie   
Themen:

 Nanostrukturen - Von der Natur geschaffen

 Laser-Interferenzlithographie im Lloyds- und Fresnel-Aufbau

 Niederspannungsrasterelektronenmikroskopie

 EPOS - Eine neue intensive Positronenquelle für die Materialforschung

  
Aktuelle Projekte:

Einfluss unterschiedlicher Metall-Legierungen auf Langzeitstabilität und Degradation hierarchischer Lithium-Batterie-Anoden (EMELI-Bat)

Weitere Projekte:

Interface- und Grenzflächenentwicklung von nanostrukturierten Siliziumanoden in aufladbaren Lithium-Ionen-Batterien (SiliBat)

Intelligente Feststoffzelle (InZell)

Beschaffung eines Niederspannungsrasterelektronenmikroskops (Vorhaben ZS/2018/09/94747)

Hochauflösende elektronenmikroskopische Analytik an siliziumbasierten Dünnschichtmaterialien (BMBF-Verbundprojekt: SINOVA)



Impressum Copyright © Center of Materials Science, Halle, Germany. All rights reserved.